Die 10 besten Angebote für Terassen Heizstrahler im Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2025
1
Testsieger
Klarstein Heizstrahler, Elektrische Heizung Terrasse & Garten, Infrarotstrahler mit WiFi App-Steuerung, Timer, LED-Anzeige, IP44 Infrarot Heizstrahler, CO2-Freie, Energieeffiziente Heizung, 2400W
Sonderangebot
Testsieger
1,0 sehr gut
Klarstein
Heute 30,45 € sparen!
202,99 € (15% Rabatt!)

  • EFFIZIENTER HEIZSTRAHLER: Infrarotstrahler stoßen kein CO2 aus und nutzen 98% der erzeugten Wärme, weit mehr als herkömmliche elektrische Heizungen. Genieße energieeffiziente Wärme fast ohne Übertragungsverluste; ideal für geschlossene Außenbereiche.
  • INTELLIGENT HEIZEN: Mit der Fernbedienung oder der App kannst du die Temperatur von deinem Handy aus einstellen, egal wo du bist. Verbinde dich über WiFi und programmiere diese Infrarotheizung so, dass sie sich zu bestimmten Zeiten einschaltet.
  • BEREIT FÜR DEN AUßENBEREICH: Selbst wenn das Wetter umschlägt, ist dieser Wärme-Heizstrahler nach IP44 vor Staub und Regen geschützt. Erwecke deinen überdachten Außenbereich zu neuem Leben und genieße ihn, egal wie tief die Temperaturen sinken.
  • ROBUST FÜR DAUERHAFTE NUTZUNG: Dieser Heizstrahler ist elektrisch und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Mit seinem robusten Aluminiumgehäuse ist dieser Infrarot-Heizstrahler für den Wintergarten, geschützte Räume & für den Innenbereich geeignet.
  • ALLES FÜR EINEN SCHNELLEN AUFBAU: Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du für einen schnellen Aufbau benötigen. Dank seines geringen Gewichts lässt sich dieser Heizstrahler für geschlossene Bereiche leicht an Wänden oder Decken befestigen.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Klarstein 9,2 kg
17254 €
Statt: 202,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
alpina Heizstrahler Terrasse XD-YS2000DE - Infrarotheizung 2000W - Deckenheizstrahler für Innen- und Außeneinsatz - IP55 Zertifiziert - Wand- oder Deckenbefestigung - 57 x 11,  x 11 CM - Schwarz
Sonderangebot
Preissieger
1,2 sehr gut
alpina
Heute 15,00 € sparen!
64,99 € (23% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • INFRAROT HEIZSTRAHLER - Dieser Terrassenheizer arbeitet mit Infrarot und enthält ein Reflektorheizsystem mit einer goldbeschichteten HeLeN-Lampe, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet.
  • DECKENHEIZSTRAHLER - Dieser Heizstrahler hängt mit dem mitgelieferten Montagesatz an Ihrer Wand oder Decke. Praktisch, weil der Elektroheizer keinen Platz auf dem Boden benötigt.
  • RELATIV ENERGIEEFFIZIENT - Trotz der Leistung von 2000 Watt und der guten Heizleistung sparen Sie mit dieser Infrarotheizung 30% bis 40% Strom im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen.
  • EINFACH ZU BENUTZEN INFRAROTHEIZUNG - Sie müssen der Infrarotheizung von alpina nur auf eine stabile Unterlage stellen und das Kabel vond 1,9M in eine Steckdose stecken.
  • STAUB- UND SPRITZWASSERBESTÄNDIGER INFRAROTSTRAHLER - Die alpina Infrarotheizung hat die Schutzklasse IP55 und ist damit nachweislich staub- und spritzwasserfest.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz alpina 1,35 kg
4999 €
UVP: 64,99 € -23%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,4 sehr gut
HENGDA

Kostenfreie Lieferung**
  • Schnell: Schnelles Aufheizen wird in 3 Sekunden warm.
  • 3 Heizmodi: ① 800 W niedrige Heizung; ② 1200 W Heizung; ③ 2000 W hohe Heizung
  • Einfache Installation und Steuerung: Mit Fernbedienung; 1 m verstellbare Kette kann jederzeit demontiert und angepasst werden. Die am besten geeignete Höhe zum Aufhängen beträgt 180 cm, um zu verhindern, dass Kinder und Haustiere sich berühren
  • Parameter: ΦA = 42 cm, 2,1 kg, 220–240 V, 50 Hz, 2000 W, Heizbereich: 2,5 m²
  • Für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten: Kann an Innen- und Außendecken installiert werden, wie Wohnzimmer, Garten, Balkon, Terrasse und Campinggrill-Bereich; mit UKCA/CE/GS/LVD/EMC/IP24-Zertifikat
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz602 DONYER POWER 2,15 kg
9599 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,4 sehr gut
heidenfeld

  • 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐫𝐨𝐭𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞 🔥 Mit bis zu 3000 W und 3 Heizstufen sorgt der Heizstrahler für sofortige, angenehme Wärme – perfekt für Innenräume sowie überdachte Terrassen, Balkone und Wintergärten.
  • 𝐅𝐞𝐫𝐧𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐦𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 🎛️ Steuern Sie die Heizleistung bequem aus der Ferne und wählen Sie zwischen 1000 W, 2000 W oder 3000 W – ganz ohne Aufstehen für optimalen Komfort.
  • 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 & 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 🏡 Der Heizstrahler kann an der Wand oder Decke montiert werden und ist um 180° neigbar – so wird die Wärme genau dorthin gelenkt, wo sie gebraucht wird.
  • 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 & 𝐰𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🌧️ Dank IP55-Schutzklasse ist das Gehäuse gegen Staub, Regen und Spritzwasser geschützt – ideal für den ganzjährigen Einsatz in geschützten Außenbereichen.
  • 𝐈𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐚𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠 ✅ Bei Nichtgebrauch schützt die mitgelieferte Abdeckung den Heizstrahler vor Staub, Schmutz und Witterungseinflüssen – für eine lange Lebensdauer und dauerhafte Leistung.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz heidenfeld 3,4 kg
9999 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,7 gut
alpina

  • EINFACH ZU BENUTZEN INFRAROTHEIZUNG - Sie müssen der Infrarotheizung von alpina nur auf eine stabile Unterlage stellen und das Kabel vond 1,8M in eine Steckdose stecken.
  • INFRAROT HEIZUNG - Der alpina Infrarot Heizstrahler erwärmt Personen und Gegenstände und nicht den gesamten Raum. So können Sie die Wärme schneller genießen, auch wenn man draußen sitzt.
  • RAUM WÄRMEBEREICH - Dieser Terrassenheizer von alpina beheizt eine Fläche von 2 bis 3 Quadratmetern. Perfekt für den Esstisch auf der Terrasse, aber auch für den Schreibtisch zu Hause oder im Büro.
  • STAUB- UND SPRITZWASSERBESTÄNDIGER INFRAROTSTRAHLER - Die alpina Infrarotheizung hat die Schutzklasse IP44 und ist damit nachweislich staub- und spritzwasserfest.
  • SICHERER GEBRAUCH - Der alpina Heizstrahler ist hitzebeständig und verfügt düber einen Kippschutz, der die Heizung ausschaltet, wenn der Infrarotheizung kippt oder umkippt.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz alpina 3,4 kg
6999 €
Amazon
Anzeigen
6
Heidenfeld Infrarot Heizstrahler IH100 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 - 2500 Watt - Fernbedienung - Stativ - Schutzhülle - Heizstrahler Terrasse - Infrarotstrahler - Wickeltischstrahler (IH100)
Sonderangebot
Bewertung
1,7 gut
heidenfeld
Heute 13,50 € sparen!
89,99 € (15% Rabatt!)

  • ✔ Original Heidenfeld Infrarot Strahler ✔ 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 ✔ Steuerung über Fernbedienung ✔ 3 Heizstufen ► 850 Watt ► 1650 Watt ► 2500 Watt ✔ Bis 30 m² ✔ Neigbar ✔ Regencover und Dreifußständer ✔ Terassenheizstrahler
  • ✔ Sicherheit ► IP20 ► Drehverschluss ► Gummifüße ► Schutzgitter ✔ Abstand zu jeder Seite 100.0 cm ► Abstand Boden bei Wandmontage 180.0 cm ► Abstand Decke 50.0 cm ✔ Terassenheizer für angenehme Wärme
  • ✔ Für Indoor und Outdoor geeignet ✔ Stativ klappbar und höhenverstellbar ► 110.0 - 180.0 cm ✔ Material ► Rostfreier Edelstahl ► Gebürstetes Aluminium ► Hitzebeständiger Kunststoff ✔ Heizung für Terrasse
  • ✔ Fernsteuerung ► An / Aus ► Heizstufe einstellen ► Timerfunktion ► individuelle Einstellung der Heizdauer 1 - 24 h ✔ Kabellänge ► 1.65 m ✔ Infrarot Heizelement aus Quarzrohr mit Reflektoren ✔ Terrassenstrahler
  • ✔ Strom- und Energiesparend ► Instant-Heat-Verfahren ► Schnelle Wärmeweitergabe ✔ Montagemöglichkeiten ► Freistehend auf rutschfestem Dreifuß ► Wandmontage ✔ Elektrischer Heizer Oberflächentemperatur bis 500°C
Farbe Hersteller Gewicht
Ih100 heidenfeld 4,35 kg
7649 €
UVP: 89,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
7
Juskys Outdoor Heizstrahler Cuna mit 11 kW Gas-Brenner - Heizpilz Terrassenheizer mit Gas für Terrasse Balkon und Garten - für 5 und 11 kg Gasflaschen
Sonderangebot
Bewertung
1,9 gut
Juskys Gruppe GmbH
Heute 20,00 € sparen!
189,99 € (11% Rabatt!)

  • ✅ Starker Gas-Brenner: Leistungsstarker 11 kW Heizstrahler für Propan und Butan Gas; geeignet für 5 kg und 11 kg Gasflaschen; für angenehme Temperaturen im Garten, auf Balkon und Terrasse
  • ✅ Schnelles Aufheizen: In kürzester Zeit verbreitet der Heizpilz angenehm hohe Temperaturen in Ihrem Außenbereich; auch geeignet für gut belüftete Räume
  • ✅ Einfaches Entzünden: Der Terrassenheizer ist mit einem Kippschalter mit integrierter Piezo-Zündung ausgestattet; schnelles und sicheres Anschalten ohne Feuerzeug
  • ✅ Mehr Sicherheit: Die Gasheizung verfügt über einen integrierten Kippschutz, welcher das Risiko bei der Nutzung verringert; auch das Schutzgitter aus Edelstahl sorgt für mehr Sicherheit am Gasbrenner
  • ✅ Voll ausgestattet: Geliefert wird der Gasheizstrahler inklusiver 50 mbar Druckminderer und robuster Schutzhülle; zugelassen für Deutschland und Österreich
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Juskys 11 kg
16999 €
UVP: 189,99 € -11%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
Enders

  • Angenehme und sichere Infrarot-Strahlungswärme dank 3 Leistungseinstellungen: 900 W, 1.200 W und 2.100 W
  • Die Infrarotröhre erzeugt eine angenehm beleuchtete Atmosphäre und sorgt für sofortige wohlige Wärme
  • Sichere Höhenverstellung durch Feststellmuffel in der Höhe justierbar (1,60 m - 2,10 m), inkl. Kippsicherung
  • Energiesparend ohne Vorheizen sowie leistungsstark mit einer Gesamtleistung von 2,1 kW
  • Das hochwertige, edle Design aus Edelstahl rundet den Heizstrahler ab; Ø 58 cm; 13,5 kg; das Stromkabel misst 1,8 m
Farbe Hersteller Gewicht
- Enders 1,5 kg
9990 €
Amazon
Anzeigen
9
SUNTEC Infrarot-Heizstrahler | Heat Carbon Wärmestrahler für Terrasse | Outdoor Terrassenheizer für Balkon, Garten Infrarotstrahler Strahlwasser-Schutz (Night Sun)
Sonderangebot
Bewertung
2,4 gut
Suntec Wellness
Heute 3,84 € sparen!
76,93 € (5% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 🔥 SANFTE SOFORTWÄRME : Der Quarz Terrassenheizstrahler Night Sun dient als zuverlässige Wärmequelle für den Aussenbereich und verleiht geräuschlos und ohne Staubaufwirbelung kühlen Abenden eine angenehme Atmosphäre. Effiziente Quarz Heizelemente sorgen für eine schnelle und zugluftfreie Wärmeabgabe. Wie von der Sonne werden Menschen und Möbel in der unmittelbaren Umgebung mittels Infrarot Tiefenwärmestrahlung gleichmäßig und sanft erwärmt.
  • 🔥 3 HEIZSTUFEN : Der Elektro Wärmestrahler verfügt über 3 Heizstufen. Stellen Sie Ihre Wunschwärme über den Zugschalter ein und entscheiden Sie sich für 650, 1300 oder 2000 Watt.
  • 🔥 WEEE-Nr. DE 22789834 | TECHNISCHE DATEN : Leistung max. 2000 W | 3 Heizstufen | Produktmaße 50 x 210 x 50 cm | Kabellänge 1,4 m | Gewicht 8,4 kg | Farbe schwarz
  • 🔥 SCHWENKBARER KOPF : Das obere Element des Night Sun lässt sich manuell um bis zu 45° neigen, wodurch ein großes Wirkungsfeld der Wärme erreicht wird.
  • 🔥 GARTENPARTY MUST-HAVE: Bei Zusammenkünften mit Freunden und großen Events wie Hochzeit oder Geburtstag wollen Sie nichts dem Wetter überlassen? Dann gehen Sie auf Nummer Sicher und verwöhnen Ihre Gäste mit Wellnesswärme. Der nächsten Fete im Freien so richtig einheizen – kein Problem mit dem Infrarotstrahler von SUNTEC Wellness!
  • 🔥 SICHERES HEIZEN : Der Terrassenheizer Night Sun ist windstabil und verfügt über einen allseitigen Schutz vor Spritzwasser (IP34).
  • 🔥 HÖHENVERSTELLBAR: Dank des stufenlos höhenverstellbaren Standfußes von 180 bis 210 cm kann der Night Sun perfekt an die Umgebung angepasst und platzsparend aufgestellt werden.
  • 🔥 WOHLFÜHLOASE : Sternenklarer Himmel, gute Gesellschaft, köstliches Essen – für den perfekten Tagesausklang fehlt nur noch die wohlige Wärme im Freien! Verlagern Sie mit dem Heizgerät Night Sun Ihre Komfortzone zu jeder Jahreszeit und Uhrzeit nach draußen und genießen Sie Wohlfühl-Ambiente außerhalb Ihrer Wohnzimmerwände.
  • 🔥 STIMMUNGSVOLLE BELEUCHTUNG : Die Infrarotheizung gibt ein atmosphärisches, nicht zu aufdringliches Licht ab
  • 🔥 HEIZEN MIT STIL : Egal ob im Essbereich auf der Terrasse oder in der kuscheligen Sitzecke im Garten – dieser Heizer mit praktischem Ständer ist grazil und unauffällig zugleich und verleiht dem Outdoorbereich mit ihrem Design das gewisse Etwas.
Farbe Hersteller Gewicht
Night Sun Suntec Wellness 9 kg
7309 €
Statt: 76,93 € -5%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,5 gut
Korona

  • 🔥 MAXIMAL WÄRMEND - Das Heizelement aus hochwertigem Carbon erwärmt sich extrem schnell und macht den Heizstrahler besonders langlebig. Ein großer Reflektor hinter dem Heizelement reflektiert die Hitze und maximiert so die Wärmeabgabe. Der Heizstrahler kann auch 3 Heizstufen (650 W / 1.350 W / 2.000 W) eingestellt werden.
  • 🔥 OUTDOOR - Dieser Heizstrahler wird im Außenbereich genutzt und ist ideal für Ihre nächste Gartenparty oder gemütliche Abende auf der Terrasse, wenn die Außentemperatur etwas kühler ist.
  • 🔥 TIMER - Sie können den Standheizstrahler mit dem Timer auf eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden einstellen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
  • 🔥 FERNBEDIENUNG - Mit der Fernbedienung können Sie das Gerät bequem von Ihrem Sitzplatz aus steuern.
  • 🔥 SICHER - Der schwere Standfuß sorgt für einen sicheren Stand. Sollte das Gerät doch einmal umkippen, schaltet der Kippschutz es automatisch aus. Ebenso schaltet es sich dank des Überhitzungsschutzes ab, wenn es zu heiß wird.
Farbe Hersteller Gewicht
Silber-schwarz Korona 6,8 kg
6499 €
Amazon
Anzeigen

Terrassenheizstrahler sind eine praktische Möglichkeit, um auch an kühlen Abenden gemütlich draußen sitzen zu können und dadurch das Outdoorleben zu verlängern. Neben angenehmer Wärme sorgen die Heizstrahler auch für eine gemütliche Atmosphäre und sind dabei platzsparend und einfach zu bedienen. Bevor man jedoch einen Kauf tätigt, empfiehlt sich ein Vergleich der verschiedenen Modelle, um das passende Gerät für die individuellen Bedürfnisse zu finden.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Terassen Heizstrahler:


Wie sicher sind Terrassenheizstrahler?


Terrassenheizstrahler sind eine beliebte Wahl für Menschen, die ihre Terrassen oder Balkone auch in den kalten Jahreszeiten nutzen möchten. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Wärme im Freien zu erzeugen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Doch wie sicher sind Terrassenheizstrahler wirklich?

In der Regel sind Terrassenheizstrahler sicher, solange sie ordnungsgemäß installiert und benutzt werden. Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und die Sicherheitsanweisungen zu befolgen. Wenn sie falsch installiert oder unsachgemäß verwendet werden, können sie jedoch gefährlich sein.

Ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist die Verwendung von Gasflaschen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Gasflaschen aufrecht aufgestellt werden und nicht umkippen können. Es ist auch wichtig, sie an einem gut belüfteten Ort aufzubewahren und nicht in der Nähe von brennbaren Materialien zu platzieren.

Ein weiterer wichtiger Sicherheitsaspekt sind die Abstände zum nächsten Gebäude oder zur nächsten Person. Es ist sicherzustellen, dass der Terrassenheizstrahler mindestens einen Abstand von etwa einem Meter zu anderen brennbaren Materialien, insbesondere Textilien und Holz, und mindestens zwei Metern zu Personen hat.

Es ist auch wichtig, den Terrassenheizstrahler stets im Blick zu behalten und ihn niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Ein plötzlicher Windstoß oder das Umkippen des Geräts kann zu Bränden führen. Daher sollten Terrassenheizstrahler niemals in geschlossenen Räumen oder unter Überdachungen verwendet werden.

Grundsätzlich gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wenn man sich unsicher ist, ob der Terrassenheizstrahler sicher ist oder ob er ordnungsgemäß installiert wurde, sollte man einen Fachmann hinzuziehen. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung des Geräts trägt ebenfalls zur Sicherheit bei.

Insgesamt sind Terrassenheizstrahler eine großartige Möglichkeit, auch in den kälteren Monaten draußen zu sitzen. Bei ordnungsgemäßer Verwendung und Installation bieten sie eine sichere Wärmequelle. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsanweisungen zu befolgen und sich bewusst zu sein, dass sie auch ein Risiko darstellen können, wenn sie falsch benutzt werden.



Wie viel Platz benötigt ein Terrassenheizstrahler?


Ein Terrassenheizstrahler ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten oder jede Terrasse und kann die Außenbereiche auch bei kühleren Temperaturen gemütlich und einladend machen. Grundsätzlich gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, wenn Sie einen Terrassenheizstrahler installieren möchten, einschließlich der richtigen Platzierung, um eine gleichmäßige Verteilung von Wärme zu gewährleisten.

Die benötigte Platzierung hängt vom Typ des Heizstrahlers ab. Ein freistehender Heizstrahler, auch Säulenheizstrahler genannt, benötigt aufgrund seiner Größe und seiner Standdistanz Platz. In der Regel sollten Sie sicherstellen, dass der Heizstrahler mindestens einen Meter von den Seiten- und Rückwänden entfernt aufgestellt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dabei müssen Sie jedoch darauf achten, dass der Strahler so ausgerichtet ist, dass er keine Überhitzung verursachen kann.

Wenn Sie einen Wandmontage-Heizstrahler wählen, hängt der Platzbedarf von der Größe des Geräts ab. Wenn Sie den Heizstrahler an einen festen Ort anbringen, sollten Sie darauf achten, dass der Abstand zur Decke, zur Wand und zum Boden mindestens 30 cm beträgt. Einige Hersteller bieten spezielle Halterungen an, die den Abstand zwischen Heizstrahler und Wand ermöglichen sollen.

Es gibt auch die Möglichkeit, einen Heizstrahler auf einem Balkon zu installieren. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass der Abstand zur Decke und zum Boden mindestens 2,50 Meter beträgt, um eventuelle Überhitzung zu vermeiden. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Strahler so platziert wird, dass er keine Überhitzung verursachen kann.

Es gibt auch spezielle Terrassenheizstrahler, die auf einem Tisch oder einer Platte platziert werden können. In diesem Fall sollten Sie auch darauf achten, dass der Strahler nicht zu nahe an Wänden oder Decken platziert wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Der Tisch oder die Platte sollte stabil genug sein, um Gewicht und Wärme des Heizstrahlers zu tragen.

Insgesamt hängt der Platzbedarf für einen Terrassenheizstrahler von der Größe und Art des Geräts sowie seiner Platzierung ab. Als Faustregel sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Abstand zum Boden, zur Decke und zu den Wänden ausreichend ist, um eine Überhitzung zu vermeiden. Am besten ist es jedoch, die Installationsanleitung für Ihren spezifischen Heizstrahler zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie ihn auf sichere und effektive Weise installieren.

Wie viel Stromverbrauch haben Terrassenheizstrahler?


Terrassenheizstrahler sind eine großartige Möglichkeit, um auf der Terrasse gemütliche Abende im Freien zu verbringen, auch wenn die Temperaturen bereits gefallen sind. Doch oft stellen sich Verbraucher die Frage, wie viel Stromverbrauch diese Heizstrahler tatsächlich haben. In diesem Artikel beantworten wir diese Frage und geben Ihnen alle wichtigen Infos rund um den Stromverbrauch von Terrassenheizstrahlern.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der Stromverbrauch von Heizstrahlern für die Terrasse stark vom jeweiligen Modell abhängt. So gibt es etwa Heizstrahler mit Gas-, Infrarot- oder Quarzstrahlern. Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, schwankt der Stromverbrauch zum Teil deutlich. Generell gilt dabei jedoch: Je stärker die Heizleistung und je länger der Heizstrahler im Einsatz ist, desto höher ist auch der Stromverbrauch.

Als grobe Orientierung kann man sagen, dass ein durchschnittlicher Terrassenheizstrahler in der Regel eine Leistung von 2000 bis 3000 Watt aufweist. Bei einer Heizleistung von 2000 Watt würde das bedeuten, dass der Heizstrahler bei einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 3 Stunden pro Abend etwa 6 kWh Strom verbraucht. Das entspricht einem Preis von rund 1,50 bis 1,80 € pro Abend - je nach dem, wie teuer Ihr Stromtarif ist.

Natürlich kann der Stromverbrauch von Terrassenheizstrahlern durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei beispielsweise die Witterung. Denn je kälter es draußen ist, desto mehr Leistung benötigt der Heizstrahler, um eine angenehme Wärme zu erzeugen. Darüber hinaus spielt auch die Qualität des jeweiligen Heizstrahlers eine Rolle. Hochwertige Modelle verfügen oft über eine bessere Isolation und können somit effizienter heizen.

Wer seinen Stromverbrauch trotz Terrassenheizstrahler so gering wie möglich halten möchte, sollte außerdem darauf achten, den Heizstrahler nur bei Bedarf einzuschalten und ihn nach Gebrauch immer vollständig auszuschalten. Auch das richtige Platzieren des Heizstrahlers kann einen großen Einfluss auf den Stromverbrauch haben. Idealerweise sollte der Heizstrahler dort angebracht werden, wo er möglichst effizient warme Luft abgeben kann, sodass er nicht unnötig lange laufen muss.

Ein Terrassenheizstrahler zählt nicht gerade zu den sparsamsten Geräten im Haushalt und kann bei häufiger Nutzung schnell zu einer Belastung für die Stromrechnung werden. Dennoch kann er ein wichtiger Faktor für gemütliche Sommerabende auf der Terrasse sein - und dank moderner Technologie gibt es mittlerweile immer effizientere Modelle auf dem Markt, die den Stromverbrauch reduzieren und somit auch die Geldbörse schonen können.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Stromverbrauch von Terrassenheizstrahlern stark von Modell, Heizleistung und Nutzungsverhalten abhängt. Wer jedoch ein paar einfache Tipps befolgt und auf hochwertige Geräte setzt, kann den Stromverbrauch minimieren und dabei trotzdem gemütliche Sommerabende auf der Terrasse genießen.



Wie viel Wärmeabgabe haben Terrassenheizstrahler?


Terrassenheizstrahler sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Ihren Outdoor-Bereich gemütlicher und behaglicher zu gestalten. Egal, ob Sie eine laue Sommernacht genießen oder die kühlen Abende im Spätsommer genießen möchten, ein hochwertiger Terrassenheizstrahler kann Ihnen helfen, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon aufzuwärmen und Ihnen das ganze Jahr über mehr Nutzungsmöglichkeiten zu bieten. Aber wie viel Wärmeabgabe haben diese Heizstrahler eigentlich?

Die Wärmeabgabe eines Terrassenheizstrahlers hängt von der Art und Größe des Geräts ab, das Sie ausgewählt haben. Einige Modelle sind mit einer maximalen Wärmeabgabe von 10.000 BTU ausgestattet, während andere bis zu 40.000 BTU erreichen können. Eine typische Wärmeabgabe liegt jedoch zwischen 20.000 und 30.000 BTU, was ausreichend ist, um eine Fläche von etwa 20-30 Quadratmetern aufzuwärmen.

Die meisten Terrassenheizstrahler verwenden Gas oder Strom als Energiequelle, um Wärme zu erzeugen. Gasbetriebene Heizstrahler haben in der Regel eine höhere Wärmeabgabe als elektrisch betriebene Geräte. Allerdings können sie auch teurer im Betrieb sein. Auf der anderen Seite sind elektrisch betriebene Terrassenheizstrahler meist günstiger, weniger laut und einfacher zu bedienen.

Ein wichtiger Faktor bei der Wärmeabgabe von Terrassenheizstrahlern ist auch das Design des Geräts. Einige Modelle verwenden reflektierende Oberflächen, um die Wärme direkt auf die zu wärmende Fläche zu lenken, während andere das Gerät in alle Richtungen abstrahlen. Eine direkte Wärmeentwicklung ist im Allgemeinen effektiver und bietet eine höhere Wärmeabgabe.

Die Umgebungstemperatur spielt jedoch auch eine wichtige Rolle bei der Wärmeabgabe von Terrassenheizstrahlern. Je kälter es draußen ist, desto schwieriger wird es für den Heizstrahler, die gewünschte Wärme zu erzeugen. Aus diesem Grund sollten Sie bei kühlem Wetter den Heizstrahler in der Nähe der zu wärmenden Personen positionieren, um eine effektive Wärmeabgabe zu gewährleisten.

Fazit: Bei der Wahl eines Terrassenheizstrahlers sollten Sie auf die Wärmeabgabe achten und ein Gerät mit einer ausreichenden Wärmeleistung wählen, um Ihre Terrasse oder Ihren Balkon effektiv aufzuwärmen. Gasbetriebene Heizstrahler haben in der Regel eine höhere Wärmeabgabe, während elektrische Heizstrahler häufiger weniger teuer im Betrieb sind. Ein direktes Design wird empfohlen, um eine höhere Wärmeabgabe zu erzielen. Denken Sie daran, dass die Umgebungstemperatur auch einen wichtigen Faktor bei der Wärmeabgabe von Terrassenheizstrahlern spielt.




Wie einfach ist die Montage eines Terrassenheizstrahlers?


Ein Terrassenheizstrahler ist eine tolle Möglichkeit, um auch an kühleren Tagen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten gemütlich zusammen zu sitzen und von angenehmer Wärme umgeben zu sein. Doch bevor der Heizstrahler seine Wirkung entfalten kann, muss er natürlich erst einmal montiert werden. Doch wie einfach ist das eigentlich?

Die gute Nachricht direkt vorweg: Die meisten Terrassenheizstrahler lassen sich relativ einfach und unkompliziert montieren. In der Regel sind alle benötigten Teile im Lieferumfang enthalten und die Montageanleitung erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist. Einziges Werkzeug, das ihr benötigt: ein Schraubenzieher sowie eventuell eine Schutzbrille und Handschuhe.

Zunächst solltet ihr euch einen geeigneten Platz für den Heizstrahler aussuchen und diesen dann gemäß Anleitung an der Wand oder Decke befestigen. Achtet dabei darauf, dass der Heizstrahler möglichst zentral auf der Fläche angebracht wird, um den besten Wärmewirkungsgrad zu erzielen. Stellt im Anschluss sicher, dass die Stromversorgung zumindest vorbereitet ist. Es ist empfehlenswert, hierfür einen Fachmann zu Rate zu ziehen, falls ihr hier unsicher seid.

Anschließend könnt ihr nun den Heizstrahler selbst montieren. Dazu einfach den Strahler mit den mitgelieferten Schrauben an der vorgesehenen Stelle befestigen und die Anschlüsse gemäß Montageanleitung verbinden. Hier ist es wichtig, sorgfältig und gewissenhaft zu arbeiten, damit später keine Kurzschlüsse oder andere unangenehme Überraschungen auftreten.

Gegebenenfalls ist es noch erforderlich, den Terrassenheizstrahler entsprechend auszurichten, damit die Wärme optimal verteilt wird. Auch hierbei gilt: Immer sorgfältig und gewissenhaft vorgehen, um später Ärger zu vermeiden.

Insgesamt ist die Montage eines Terrassenheizstrahlers also relativ einfach und unkompliziert. Mit der beiliegenden Montageanleitung und etwas handwerklichem Geschick gelingt die Installation in der Regel problemlos. Wichtig ist, dass ihr immer sorgfältig, gewissenhaft und sicher arbeitet, um Unfällen vorzubeugen. So steht dem gemütlichen Abend auf der Terrasse auch an kühlen Tagen nichts mehr im Wege.



Wie lange hält ein Terrassenheizstrahler durchschnittlich?


Terrassenheizstrahler sind beliebte Geräte, die eine angenehme Atmosphäre auf jeder Außenterrasse schaffen können. Obwohl diese Heizstrahler sehr nützlich sind, fragen sich viele Menschen, wie lange sie durchschnittlich halten. In diesem Beitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie lange Terrassenheizstrahler durchschnittlich halten und wie man ihre Lebensdauer erhöhen kann.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Lebensdauer eines Terrassenheizstrahlers von vielen Faktoren abhängt. Hierzu gehören Faktoren wie Materialqualität, Hersteller und Wartung. Wenn ein Heizstrahler regelmäßig gepflegt wird und von hoher Qualität ist, kann er durchaus für einige Jahre halten. Ein durchschnittlicher Terrassenheizstrahler kann zwischen 3 und 5 Jahren halten.

Ein wichtiger Faktor für die Lebensdauer eines Terrassenheizstrahlers ist das Material, aus dem er hergestellt ist. Die meisten Heizstrahler sind aus Aluminium oder Edelstahl gefertigt. Aluminium ist ein leichteres Material, das für den Einsatz im Freien geeignet ist, während Edelstahl langlebiger ist, aber auch schwerer. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass man beim Kauf darauf achtet, dass der Heizstrahler aus robusten Materialien hergestellt ist.

Die Marke und der Hersteller eines Terrassenheizstrahlers sind weitere wichtige Faktoren für die Lebensdauer. Einige bekannte Marken produzieren qualitativ hochwertige Heizstrahler, die eine lange Lebensdauer haben. Es ist immer ratsam, sich vor dem Kauf über den Hersteller und seine Produkte zu informieren, um sicherzustellen, dass man ein Gerät von guter Qualität erhält.

Um die Lebensdauer eines Terrassenheizstrahlers zu verlängern, ist es wichtig, ihn richtig zu warten. Dies beinhaltet die regelmäßige Reinigung des Geräts sowie die Überprüfung der Elektrik. Wenn es Probleme wie eine beschädigte Isolierung gibt, kann dies zu einem schnelleren Verschleiß und einem höheren Risiko von Bränden führen. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, wenn man sich unsicher ist, wie man den Terrassenheizstrahler reinigt oder wartet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lebensdauer eines Terrassenheizstrahlers von vielen Faktoren abhängt. Die Materialqualität, der Hersteller und die regelmäßige Wartung beeinflussen maßgeblich, wie lange der Heizstrahler hält. Im Allgemeinen kann man sagen, dass ein gut gepflegter Heizstrahler zwischen 3 und 5 Jahren halten kann. Wenn man jedoch auf Qualität achtet, das Gerät sorgfältig reinigt und wartet, kann man die Lebensdauer verlängern und länger Freude an dem Gerät haben.


Gibt es Terrassenheizstrahler auch für den Innenbereich?


Terrassenheizstrahler sind ein beliebtes Mittel, um auch an kühlen Abenden oder in der Übergangszeit auf der Terrasse oder dem Balkon gemütliche Stunden im Freien zu verbringen. Doch was viele nicht wissen: Es gibt auch Terrassenheizstrahler, die speziell für den Innenbereich geeignet sind. Hier einige Infos dazu.

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Heizstrahlern für draußen sind Indoor-Terrassenheizstrahler meist kleiner und kompakter gebaut. Sie kommen im Innenbereich zum Einsatz, wo sie den Raum gezielt und effektiv heizen sollen. Oft sind sie auch mit einem Thermostat ausgestattet, der die Temperatur automatisch reguliert.

Besonders beliebt sind Infrarot-Heizstrahler, die im Gegensatz zu Heizlüftern wohltuende Wärme ohne Luftverwirbelungen abgeben. Dadurch wird einem unangenehmen Zug- oder Trockenheitsgefühl vorgebeugt, das viele Nutzer von herkömmlichen Heizgeräten kennen.

Ein weiterer Vorteil von Indoor-Terrassenheizstrahlern ist ihre Flexibilität: Sie sind mobil und können je nach Bedarf im Raum verschoben werden. Auch optisch passen sie sich meist gut in das Wohnambiente ein und können sogar als Design-Element genutzt werden.

Bei der Auswahl des richtigen Terrassenheizstrahlers für den Innenbereich sollten jedoch einige Dinge beachtet werden: Insbesondere die Leistung und der Energieverbrauch sind wichtige Faktoren. Es gilt, die richtige Balance zwischen einer ausreichenden Heizleistung und einem möglichst niedrigen Energieverbrauch zu finden.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Sicherheit: Indoor-Terrassenheizstrahler sollten über einen Überhitzungsschutz verfügen und wie alle elektrischen Geräte sicherheitstechnisch einwandfrei sein. Auch hier ist es ein Vorteil, wenn der gewählte Heizstrahler mobil ist und bei Bedarf einfach umgestellt werden kann.

Insgesamt sind Terrassenheizstrahler für den Innenbereich eine praktische und flexible Lösung, um auch im Winter oder in kühlen Übergangszeiten eine angenehme Wärme im Wohnraum zu erzeugen. Wichtig bei der Auswahl ist neben der Leistung und dem Energieverbrauch auch die Sicherheit des Geräts. Wer diese Faktoren berücksichtigt, kann sich über eine gemütliche und effektive Heizung für den Innenbereich freuen.



Kann man Terrassenheizstrahler auch bei Regen benutzen?


Terrassenheizstrahler sind die perfekte Ergänzung für jede Terrasse, um auch an kühlen Abenden noch gemütlich draußen sitzen zu können. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob diese Heizstrahler auch bei Regen benutzt werden können. Die Antwort ist nicht so einfach, wie es scheint. In diesem Artikel werden wir uns mit genau dieser Frage beschäftigen und die verschiedenen Aspekte eines Terrassenheizstrahlers bei Regen beleuchten.

Grundsätzlich sind Terrassenheizstrahler für den Außenbereich konzipiert und sollten daher witterungsbeständig sein. Einige Modelle sind jedoch besser für den Einsatz bei Regen geeignet als andere. Grundsätzlich sollten Sie jedoch auf jeden Fall darauf achten, dass Ihr Terrassenheizstrahler über mindestens die Schutzklasse IPX4 verfügt. Dies bedeutet, dass er spritzwassergeschützt ist und daher auch bei leichtem Regen weiterbetrieben werden kann.

Es ist jedoch zu beachten, dass jeder Terrassenheizstrahler unterschiedlich gebaut ist, und einige Modelle möglicherweise anfälliger für Schäden durch Regen sind als andere. Es ist daher ratsam, vor dem Einsatz bei Regen immer das Handbuch Ihres Geräts zu lesen, um sicherzustellen, dass es dafür geeignet ist.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Terrassenheizstrahler bei Regen verwendet werden kann, sollten Sie auch die Sicherheitsbedingungen des Geräts überprüfen. Die meisten Heizstrahler sind mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um zu vermeiden, dass sie bei extremen Witterungsbedingungen beschädigt oder gefährlich werden. Wenn eine bestimmte Sicherheitsvorkehrung besagt, dass der Heizstrahler bei Regen nicht verwendet werden darf, sollten Sie diese Anweisung unbedingt befolgen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Weitere wichtige Faktoren, die Sie bei der Verwendung von Terrassenheizstrahlern bei Regen berücksichtigen sollten, sind die Platzierung und der Standort des Heizgeräts. Wenn Sie den Heizstrahler unter einem Dach oder einer Überdachung platzieren, ist er natürlich besser gegen Regen geschützt als wenn er offen auf einer freien Terrasse steht. Auch sollten Sie darauf achten, dass das Gerät auf einer ebenen Fläche steht und nicht umkippen kann, um zu vermeiden, dass es beschädigt wird.

Insgesamt ist es durchaus möglich, einen Terrassenheizstrahler bei Regen zu benutzen. Allerdings sollten Sie immer sicherstellen, dass das Gerät für diese Bedingungen ausgelegt ist und dass Sie die Sicherheitsanweisungen des Herstellers befolgen. Wenn Sie all diese Faktoren berücksichtigen, können Sie Ihren Terrassenheizstrahler auch bei Regen bedenkenlos verwenden und weiterhin gemütliche Abende im Freien verbringen.



Kann man die Helligkeit bei Terrassenheizstrahlern einstellen?


Terrassenheizstrahler sind eine der beliebtesten Outdoor-Heizlösungen, die es gibt. Sie sind die perfekte Lösung, wenn man draußen sitzt und es kühl wird. Terrassenheizstrahler gibt es in verschiedenen Leistungsstufen und in verschiedenen Größen, aber der Faktor, den viele Leute nicht berücksichtigen, ist die Helligkeit. Kann man die Helligkeit bei Terrassenheizstrahlern einstellen?

Die Antwort ist: es kommt darauf an. Es gibt viele verschiedene Arten von Terrassenheizstrahlern, und nicht alle bieten die Option, die Helligkeit einzustellen. Einige Modelle bieten jedoch die Option, die Helligkeit anzupassen. Wenn Sie nach einem Terrassenheizstrahler suchen, der die Helligkeit einstellen kann, sollten Sie dies bei der Auswahl des Modells berücksichtigen.

Die meisten Terrassenheizstrahler haben eine feste Helligkeitsstufe. Sie können also nicht einstellen, wie hell der Strahler leuchtet. Die meisten Terrassenheizstrahler arbeiten mit Gas oder Strom und bieten eine hohe Wärmeleistung, aber keine Helligkeitssteuerung. Die meisten dieser Strahler bieten jedoch eine regulierbare Wärmeleistung, so dass Sie die Wärmeintensität anpassen können.

Einige Hersteller bieten jedoch Terrassenheizstrahler an, die eine Helligkeitssteuerung haben. Diese Modelle können je nach Bedarf gedimmt oder aufgehellt werden. Einige Modelle verfügen auch über eine Fernbedienung, so dass Sie die Helligkeit von Ihrem Platz aus einstellen können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mit einer großen Gruppe zusammensitzen und eine stärkere Helligkeit benötigen.

Zusätzlich zur Helligkeitssteuerung bieten einige Hersteller auch Terrassenheizstrahler mit mehreren Heizstufen an. Diese können je nach Bedarf von niedrig bis hoch eingestellt werden. Sie eignen sich ideal für verschiedene Witterungsbedingungen und ermöglichen es Ihnen, die Wärmeintensität und Helligkeit an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie also nach einem flexibleren Terrassenheizstrahler suchen, der sowohl die Helligkeit als auch die Wärmeintensität einstellen kann, sollten Sie sich für ein Modell mit mehreren Heizstufen entscheiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht alle Terrassenheizstrahler eine Helligkeitssteuerung bieten. Es ist jedoch möglich, Modelle zu finden, die diese Funktion haben, wenn Sie danach suchen. Wenn Sie nach einem Terrassenheizstrahler suchen, der die Helligkeit einstellen kann, sollten Sie sich für ein Modell mit mehreren Heizstufen und/oder einer Fernbedienung entscheiden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie sich bei allen Wetterbedingungen draußen aufhalten können und dabei sowohl die Wärmeintensität als auch die Helligkeit an Ihre Bedürfnisse anpassen können.



Wie viel Lärm verursachen Terrassenheizstrahler beim Betrieb?


Terrassenheizstrahler erfreuen sich aufgrund ihrer effektiven Wärmeleistung immer größerer Beliebtheit; besonders während der kälteren Monate werden sie vermehrt genutzt. Während ihres Betriebs entsteht jedoch auch eine gewisse Geräuschkulisse, was einige Verbraucher unsicher hinsichtlich der Lautstärke macht. Aber wie viel Lärm verursachen Terrassenheizstrahler tatsächlich?

Grundsätzlich werden Terrassenheizstrahler als eher leise Geräte angesehen. Im Vergleich zu anderen Heizsystemen, wie beispielsweise Öfen oder Radiatoren, machen sie kaum Geräusche. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass sie keine lauten Gebläse oder Pumpen benötigen, um eine effektive Wärme zu generieren.

Die Lautstärke von Terrassenheizstrahlern hängt jedoch auch von den Geräteparametern ab. Dazu zählen beispielsweise die Größe und Leistung des Geräts sowie die Art der Brennstoffquelle. In der Regel erzeugen Gas-Terrassenheizstrahler mehr Lärm als elektrische Varianten, da sie einen lauten Brenner haben; dennoch liegt der Geräuschpegel insgesamt bei einem mittleren Niveau.

Ein weiterer Faktor, der den Geräuschpegel beeinflussen kann, ist der Abstand des Benutzers zur Heizung. Je näher man sich an der Heizung befindet, desto höher ist der wahrgenommene Lärmpegel. Es ist daher ratsam, einen angemessenen Abstand zu wahren und die Heizung an einem geeigneten Ort zu positionieren.

Insgesamt kann gesagt werden, dass Terrassenheizstrahler während des Betriebs keinen besonderen Lärmpegel zu befürchten haben. Sowohl elektrische als auch gasbetriebene Heizgeräte arbeiten in der Regel relativ leise und stellen somit keine Störung für umliegende Personen dar. Allerdings ist es trotzdem ratsam, bei der Auswahl des jeweiligen Geräts auf eine möglichst geringe Lautstärke zu achten.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Lärmpegel von Terrassenheizstrahlern als eher gering einzustufen ist. Wer jedoch großen Wert auf absolute Ruhe legt, sollte sich für elektrische Geräte entscheiden und diese gezielt platzieren. Unabhängig davon bleibt das angenehme und warme Klima, das Terrassenheizstrahler schaffen, jedoch unbestritten.